Alle Beiträge von Brunhilde Ackermann
Aus dem Jahr 2016
"20 Jahre Jahrestagungen der Betreuungsbehörden: Die großen Themen: Organisation, Aufgaben und Perspektiven der örtlichen Betreuungsbehörden"
Ackermann, Brunhilde
Eröffnungsvortrag von Brunhilde Ackermann auf der Jahrestagung der Betreuungsbehörden Mai 2016 in Erkner
Aus dem Jahr 2015
"Das Gesetz zur Stärkung der Funktionen der Betreuungsbehörde - Und nun?"
Ackermann, Brunhilde
Aufsatz erschienen in BtPrax 4/2015, S. 141-144
"Betreuungsvermeidung nein danke - ja, bitte"
Ackermann, Brunhilde
ein Beitrag im Rahmen des 28. West-BGT am 18. März 2015 in Bochum
Aus dem Jahr 2014
Interview mit Brunhilde Ackermann zum Thema "Erfolg gibt es nur durch fachlich und personell gut ausgestattete Betreuungsbehörden!"
im Bt-Portal des Bundesanzeigerverlages vom 03. Juli 2014
Stellungnahme zum Fachgespräch "Rechtliche Betreuung - Ehrenamtliche Betreuung und selbstbestimmte Vorsorge fördern"
Ackermann, Brunhilde
Stellungnahme am 15. Januar 2014 im Ausschuss für Arbeit, Soziales Frauen und Familie des Landtags Brandenburg
Text der Stellungnahme (233 KB)
Aus dem Jahr 2013
Vom Betreuungsverein zum Kompetenzzentrum
Ackermann, Brunhilde
Grußwort des BGT zum Fachtag der BAGFW am 10. Oktober 2013 in Kassel
Text des Grußwortes (142 KB)
Autonomie und rechtliche Betreuung - Wann sind Zwangsmaßnahmen noch zulässig?
Ackermann, Brunhilde
Grußwort zum 9. Württembergischen BGT am 08. März 2013 in Weingarten
Text des Grußwortes (376 KB)
Was gibt es Neues im BGT?
Ackermann, Brunhilde
Beitrag zum 26. Westdeutschen BGT mit dem Thema "Zwangsbehandlung? Es geht auch anders!" am 27. Februar in Bochum
Text des Aufsatzes (139 KB)
Aus dem Jahr 2012
"20 Jahre Betreuungsrecht"
Ackermann, Brunhilde
Grußwort auf der Matinee zum Thema "20 Jahre Betreuungsrecht" am 24. Juli 2012 in München
Text des Grußwortes (147 KB)
20 Jahre Betreuungsrecht - 20 Jahre Betreuungsvereine - Vorfahrt für das Ehrenamt?
Ackermann, Brunhilde
Beitrag zum Runden Tisch der Bundeskonferenz der Betreuungsvereine am 24. April 2012
Text des Aufsatzes (140 KB)
Was fordert die UN-Behindertenrechtskonvention von der Betreuung?
Ackermann, Brunhilde
Grußwort zum 9. Badischen BGT am 30. März 2012 in Freiburg
Text des Beitrags (422 KB)
Aus dem Jahr 2011
Ein PsychKG für Bayern! Auswirkungen auf die betreuungsrechtliche Praxis
Ackermann, Brunhilde
Grußwort zum 2. Bayerischen BGT am 06. Oktober 2011 in Bamberg
Text des Beitrags (54 KB)
Sozialfürsorge vor Rechtsfürsorge
Ackermann, Brunhilde
Grußwort zum 8. Württembergischer BGT am 04. März 2011 in Esslingen
Text des Beitrags (35 KB)
Aus dem Jahr 2010
Qualität in der rechtlichen Betreuung bedeutet soziale Integration der Betreuten
Ackermann, Brunhilde
Grußwort zum 1. Bayerischen BGT am 22. Juli 2010 in München
Text des Beitrags (80 KB)
Die Freiheit zur Krankheit
Ackermann, Brunhilde
Grußwort zum 9. Badischen BGT am 26. Oktober 2010 in Freiburg
Text des Beitrags (29 KB)
Aus dem Jahr 2009
Weitere große Eregnisse werfen ihre Schatten voraus
Ackermann, Brunhilde
in: BtPrax 6/2009, Editorial, S. 259
Text des Aufsatzes (832 KB)
Die Evaluation des 2. BtÄndG
Die Ergebnisse des ISG-Gutachtens aus Sicht der Betreuungspraxis
Ackermann, Brunhilde
in: Betreuungsmanagement 3/2009, S. 149-151 (aus technischen Gründen gekürzte Fassung des Aufsatzes)
Text des gesamten Aufsatzes (54 KB)
Das Wohl des Betreuten - Wer bestimmt es? Wie?
Ackermann, Brunhilde
Grußwort zum 7. Württembergischen VGT am 06. März 2009 in Ravensburg
Text des Beitrags (96 KB)
Aus dem Jahr 2007
Entwicklungen und Tendenzen
nach dem 2. Betreuungsrechtsänderungsgesetz (BtÄndG)
Ackermann, Brunhilde
Vortrag auf: 10. Kasseler Tagung zum Betreuungsrecht, 20. Juni 2007
Text des Vortrags (126 KB)
Die Auswirkungen des 2. BtÄndG
auf die freiberufliche BetreuungAckermann, Brunhilde
15. November 2007
Text des Aufsatzes (153 KB)
Die Betreuungsbehörde als Managerin des örtlichen Betreuungswesens
Ackermann, Brunhilde
Vortrag auf der Auftaktveranstaltung des Projektes "Regionale Fachkreise im Betreuungsrecht in Hessen"
27. Februar 2007
Text des Vortrags (79 KB)