Alle Beiträge von Karl-Heinz Zander
- Betreuungsrecht plus – Visionen entwickeln nach 25 Jahren Betreuungsrecht
Vortrag auf der Jahrestagung des Fachverbandes diakonischer Betreuungs- und Vormundschaftsvereine Rheinland-Westfalen-Lippe am 08. September 2017
Text des Vortrags - Ich würde mir eine Weiterentwicklung des Berufsbildes wünschen!
Interview mit Karl-Heinz Zander im Bt-Portal des Bundesanzeigerverlags im Februar 2017
Text des Interviews - Welche Rolle spielen die Betreuungsvereine in Deutschland?
Vortrag auf einer koreanisch-deutschen Konferenz zum Betreuungsrecht am 27. März 2017 in Seoul
Text des Vortrags - Regeln für eine gelingende Netzwerkarbeit im Betreuungswesen
Impulsvortrag auf der Fachtagung der Überörtlichen Arbeitsgemeinschaft für das Betreuungswesen in NWR am 26. April 2016 in Essen
Text des Vortrags - Der freie Wille des Betreuten
Vortrag auf der gemeinsamen Fachtagung der LAG Betreuungsvereine und der Betreuungsbehörden Sachsen-Anhalt am 05. November 2014 in Wernigerode
Text des Vortrags Förderung ehrenamtlicher Betreuerinnen und Betreuer - Über die Arbeit von Betreuungsvereinen
in: Soziale Arbeit 7-8/2006, S. 261-267
Text des Aufsatzes- Elemente einer Qualitätsdiskussion im Betreuungswesen - Zum Stand der Diskussion
in: BtPrax 2/2006, S. 50-53
Text des Aufsatzes - Betreuungsvereine erfüllen kommunale Pflichtaufgaben
in: Karl-Ernst Brill, Zum Wohle des Betreuten, Betrifft: Betreuung 5, S. 310-314
Text des Aufsatzes Qualitätsanforderungen und Qualitätskontrolle im Betreuungswesen
Ein Diskussionsbeitrag des Vormundschaftsgerichtstag e.V.
gemeinsam mit: Lantzerath, Gisela; Crefeld, Wolf und Brill, Karl-Ernst
in: BtPrax 1/2002, S. 19-22
Text des Aufsatzes