Zur Startseite
Home | Kontakt | Impressum | Sitemap
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • BGT in den Medien
  • Der Vorstand
  • Veröffentlichungen
    • Publikationsreihe "Betrifft: Betreuung"
    • Einzelbeiträge
    • Themenarchiv
  • Unsere Tagungen
    • Bundes-BGT
    • Nord-BGT
    • West-BGT
    • BGT-Mitte
    • Baden-Württembergischer BGT
    • BGT Sachsen-Anhalt
    • Bayerischer BGT
    • BGT Deggendorf
    • Tagungen mit der DGSP
    • Tagungen mit anderen Verbänden
    • Hinweise auf andere Tagungen
    • Weltkongress 2016
  • Stellungnahmen des BGT
  • Kasseler Forum
    • Arbeitsmaterialien
  • Über den BGT
    • Ziele und Aufgaben
    • Mitgliedschaft
    • Satzung des Vereins
    • Jahresrundbriefe
    • Förderpreis 2020
  • Links
  • Vorteile einer Mitgliedschaft
  • Beitrittserklärung
  • Förderpreis 2020
  • E-Cards
  • Leuchttürme: Gute Praxis
    • LT 1: Politischer Bildungsurlaub für betreute Menschen
    • LT 2: Rechtliche Betreuung für Migrantinnen und Migranten
    • LT 3: Mit geistig behinderten Menschen über Betreuung und Selbstbestimmung reden
    • LT 4: Schritt für Schritt zu mehr Ehrenamt
    • LT 5: ReduFix – die Kampagne gegen Fixierung in der Pflege
    • LT 6: Wächteramt ernst genommen: Betreuerhandeln im Heim
  • An Bord: Mitgliederporträts
    • Mitgliederporträts
    • Websites von Mitgliedern
  • E-Mail-Infoservice
Heidelberger Kommentar zum Betreuungs- und Unterbringungsrecht

Websites von Institutionen und Einzelpersonen, die Mitglied sind

Institutionen

Betreuungsverein Halle e.V.

Betreuungsstelle Landkreis Hildesheim

Betreuungsverein Oschersleben

Bund Deutscher Rechtspfleger

Diakonischer Betreuungsverein im Vogtland e.V.

Freundeskreis Betreuungsverein e.V.

Institut für transkulturelle Betreuung Hannover e.V.

Leben mit Behinderung Betreuungsverein

LOGO Datensysteme aus Bremerhaven

Medirenta – Krankenkostenabrechnungen aus Berlin

MiA e.V. – Migranten in Aktion Betreuungsverein

Pflege-Selbsthilfeverband e.V. aus Köln

SKM – Katholischer Verein für soziale Dienste in Bochum e.V.

Psychosoziale Hilfen Bochum e.V.


Einzelpersonen

Bernd Albert aus Lübeck

Rosemarie Bülow aus Lübeck

Uwe Fillsack aus Münster

Uta Herzog aus Bad Kreuznach

André Krüger aus Gera

Tino Hjelm Madsen aus Hamburg

Arnd May aus Recklinghausen

Eik Schieferdecker aus Merseburg

Geschäftsstelle:

Auf dem Aspei 42
44801 Bochum

Tel. (0234) 6406572
Fax (0234) 6408970

E-mail:
bgt-evatbgt-ev.de

  • E-Cards
  • Leuchttürme: Gute Praxis
    • LT 1: Politischer Bildungsurlaub für betreute Menschen
    • LT 2: Rechtliche Betreuung für Migrantinnen und Migranten
    • LT 3: Mit geistig behinderten Menschen über Betreuung und Selbstbestimmung reden
    • LT 4: Schritt für Schritt zu mehr Ehrenamt
    • LT 5: ReduFix – die Kampagne gegen Fixierung in der Pflege
    • LT 6: Wächteramt ernst genommen: Betreuerhandeln im Heim
  • An Bord: Mitgliederporträts
    • Mitgliederporträts
    • Websites von Mitgliedern
  • E-Mail-Infoservice
Heidelberger Kommentar zum Betreuungs- und Unterbringungsrecht
Bt-Portal
Kampagne "Deutschland wird inklusiv"
© BGT
nach oben
Home | Kontakt | Impressum | Sitemap | Datenschutz