Werden Sie Mitglied!
Die Mitgliedschaft in unserem Verein bietet die Chance zur aktiven Beteiligung an der Gestaltung des Betreuungswesens. Einzelpersonen zahlen einen jährlichen Mitgliedsbeitrag von 80 € oder einen freiwillig erhöhten Mitgliedsbeitrag, Institutionen zahlen einen jährlichen Mitgliedsbeitrag von 220 €. Studierende, Doktoranden, Rentner*innen und Empfänger*innen von Sozialleistungen zahlen einen ermäßigten Beitrag von jährlich 40 €. Hier finden Sie die Beitrittserklärung.
Services und Vergünstigungen, die mit einer Mitgliedschaft verbunden sind:
- Kostenlose Teilnahme an allen BGTalk-Veranstaltungen
- Einladungen und ermäßigte Teilnahmegebühren zu allen BGT-Veranstaltungen
- 40 % Ermäßigung für BGT-Mitglieder auf Standard- und Premium-Lizenzen der Betreuungssoftware at work von LOGO Datensysteme
- 20 % Ermäßigung auf die Online-Ausgabe des Heidelberger Kommentars zum Betreuungs- und Unterbringungsrecht (HK-BUR), (statt € 260,00 nur € 208,00 jährlich)
- 10 % Ermäßigung auf alle Angebote der Betreuer/innen Weiterbildung Uwe Fillsack
- 10 % Ermäßigung auf den Semesterbeitrag von zurzeit 1.788 € für Studierende an der Hochschule Wismar im Fernstudiengang Bachelor Berufsbetreuer
- 10 % Rabatt auf das Kursangebot der Beck-Akademie Fernkurse
- Ermäßigte Gebühren bei FBB - Fortbildung für Betreuerinnen und Betreuer
-
Ermäßigter Bezug der betreuungsrechtlichen Fachzeitschrift BtPrax (statt 145,50 € nur 112,00 € jährlich inkl. MwSt. und Versandkosten sowie inklusiver Zugang zum kompletten Online-Archiv). Bei Bezug der BtPrax haben Sie einen vergünstigten Zugang zu Bt-Recht, der Online-Datenbank Betreuungsrecht (statt 209,00 € nur 135,40 € jährlich). Bestellungen bitte beim REGUVIS Fachmedien GmbH, Amsterdamer Straße 192, 50735 Köln; www.reguvis.de.
- Mitgliedsbeiträge sind steuerlich absetzbar.