Themenarchiv
- Angehörigenvertretungsrecht
- Angehörige als Betreuer
- Assistenz und "andere Hilfen"
- BEOPS - Betreuungsoptimierung durch Sozialleistungen
- Besuchshäufigkeit
- Betreuungspolitik NRW
- Betreuungspolitik Sachsen-Anhalt
- Bundesteilhabegesetz und rechtliche Betreuung
- Eignungskriterien für beruflich tätige Betreuer
- Gesetz zur Stärkung der Funktionen der Betreuungsbehörde
- ISG-Evaluationsbericht zum 2. BtÄndG
- Leichte Sprache
- Leuchttürme: Gute Praxis
- Patientenverfügungen
- Perspektivenwechsel in der rechtlichen Betreuung
- Psychopharmaka-Debatte
- Richterbild
- Sozialdiagnostik
- Steuerbefreiung der Aufwandspauschale für ehrenamtliche BetreuerInnen
- UN-Behindertenrechtskonvention
- Unterbringung, Zwangsbehandlung und Freiheitsentziehende Maßnahmen (FEM)
- Vergütung
- Vorlage des Betreuerausweises
- Wahlrecht für Betreute
- Weiterentwicklung des Betreuungsrechts