Alle Beiträge von Peter Winterstein
Peter Winterstein
1. Vorsitzender des BGT
Vizepräsident des OLG Rostock i. R.
Aus dem Jahr 2020
Der Diskussionsprozess zur Reform des Betreuungsrechts
in: Psychosoziale Umschau 01/2020
Aus dem Jahr 2019
"Betreuungsrecht im Norden – Butter bei die Fische"
Begrüßung zum 14. BGT Nord am 05. November 2019 in Hamburg
Aus dem Jahr 2017
"Hart am Wind – Betreuungsqualität trotz Schräglage des Bootes"
Begrüßung zum 13. BGT Nord am 28. September 2017 in Kiel
Das Betreuungsgesetz – Anspruch und (gerichtliche) Wirklichkeit
Vortrag in Hamburg am 27. September 2017 zum Thema "25 Jahre Betreuungsgesetz"
Entmündigung gibt es seit 25 Jahren nicht mehr
Interview von Peter Winterstein mit dem Evangelischen Pressedienst
in: epd sozial 01/2017, 06.01.2017
Aus dem Jahr 2014
Welche Weiterentwicklung des Betreuungsrechts ist aufgrund des Artikels 12 UN-BRK erforderlich? – Eine rechtspolitische Betrachtung
Winterstein, Peter
in: Informationsdienst Altersfragen, Heft 41 (04), Juli/August 2014, S. 27-33
herausgegeben vom Deutschen Zentrum für Altersfragen
Aus dem Jahr 2012
Weiterentwicklung des deutschen Betreuungsrechts vor dem Hintergrund von Artikel 12 UN-BRK
Winterstein, Peter
Vortrag von Peter Winterstein am 02. Oktober 2012 in Frankfurt auf der Tagung "Assistenz neu verstehen! Artikel 12 der UN-Behindertenrechtskonvention" der Fachverbände der Behindertenhilfe
Aus dem Jahr 2011
Anforderungen an das Betreuungswesen – aus der Sicht des Betreuungsgerichtstags
Winterstein, Peter
Beitrag zum Fachgespräch der Bündnis 90 / Die Grünen Bundestagsfraktion am 06. Juni 2011 in Berlin
Weitere Informationen zum Fachgespräch finden Sie hier.
Aus dem Jahr 2010
"Der Einzelne mit dieser Macht - das kann nicht gut gehen. Die Akteure im Betreuungswesen brauchen eine Berufsethik"
Interview mit Peter Winterstein im Mai 2010
Peter Winterstein zum neuen Vizepräsidenten des Oberlandesgerichts Rostock ernannt
Pressemitteilung vom 14. Januar 2010 mit kurzer Biografie