Alle Beiträge von Annette Loer
- Rechtliche Grundlagen zur Durchführung einer Elektrokonvulsionstherapie gegen den Patientenwillen. Eine besondere ärztliche Zwangsmaßnahme?
Vortrag am 11. Oktober 2017
Präsentation des Vortrags - Rolle des Betreuungsgerichts und betreuungsgerichtliche Praxis
Vortrag auf einer koreanisch-deutschen Konferenz zum Betreuungsrecht am 27. März 2017 in Seoul
Text des Vortrags - Zur Rechtslage bei Betreuungen mit dem Aufgabenkreis der Gesundheitsfürsorge
Text des Briefes - Freiheitsentziehende Maßnahmen in der Behindertenhilfe
Beitrag bei der Tagung der DGSGB in Kassel am 09. November 2013
Text des Aufsatzes - Die gerichtliche Genehmigung einer geschlossenen Heimunterbringung
Aufsatz ur DGSP-Fachtagung "Verantwortung übernehmen für die Schwierigsten! - Brauchen wir dazu die geschlossene Heimunterbringung?" vom 23.-24. März 2012 in Köln
Text des Aufsatzes - Zwangsmedikation in der Psychiatrie aus der Sicht einer Betreuungsrichterin
Aufsatz zur DGSP-Fachtagung "Verantwortung übernehmen für die Schwierigsten! - Brauchen wir dazu die geschlossene Heimunterbringung?" vom 23.-24. März 2012 in Köln
Text des Aufsatzes - Behindertenrechtskonvention – Unterbringung und Zwangsbehandlung
Aufsatz in in Betrifft: Betreuung 11 "Menschen und Rechte", S. 98-104
Text des Aufsatzes - Psychiatrische Patientenverfügung und Behandlungsvereinbarungen für psychisch Kranke im Lichte des Patientenverfügungsgesetzes
Bericht zur AG 7 auf dem 12. Vormundschaftsgerichtstag am 05. November 2010 in Brühl
Text des Aufsatzes - Der Wille des Patienten und dessen Behandlung
Erschienen in der Psychosozialen Umschau 1/2010
gemeinsam mit Crefeld, Wolf
Text des Aufsatzes - Eignung und Auswahl der Betreuer
Aufsatz in Betrifft: Betreuung 9 - November 2007 "Qualität im Betreuungswesen", S. 39-43 gemeinsam mit Langholf, Reinhard
Text des Aufsatzes - Berufsregister
Aufsatz in Betrifft: Betreuung 9 - November 2007 "Qualität im Betreuungswesen", S. 45-48 gemeinsam mit Ackermann, Brunhilde; Förter-Vondey, Klaus; Oeschger, Gerold und Langner, Hans-Rainer
Text des Aufsatzes